Vor kurzem wurde die WordPress-Version 5.6 veröffentlicht. Wir zeigen euch die wichtigsten Neuerungen und Änderungen und wie sich diese auf die tägliche Arbeit auswirken.
Seit gut zwei Jahren ist der Block-Editor alias Gutenberg der neue Standard-Editor und auch dieser hat mit dem WordPress-Update einiges Neues zu bieten.
Wir kennen das schon: Jedes Jahr ein neues Standard-Theme. Was aber macht „TwentyTwentyOne“ anders und welche Möglichkeiten ergeben sich mit Gutenberg?
In seiner jährlichen „State of the Word“ fasst Automattic-Gründer und WordPress-Urgestein Matt Mullenweg das vergangene Jahr zusammen und gibt einen Ausblick auf die nächsten zwölf Monate. Wir fassen für euch die wichtigsten Punkte zusammen.
Nicht nur WordPress, Gutenberg und die Themes werden laufend aktualisiert – auch an PHP, dem eigentlichen Grundgerüst, wird laufend gearbeitet. Mittlerweile wurde “php8” angekündigt und obwohl das für eure WordPress-Installationen derzeit nicht von Belang ist, lohnt sich ein kurzer Blick darauf.
UND SONST
Die Teilnahme am Meetup ist auch bei der Online-Version kostenlos. Bitte melde dich wie gewohnt hier bei meetup.com an, um auch bei kurzfristigen Neuigkeiten informiert zu werden.
ZUGANG
Wir treffen uns online per Zoom (Videokonferenz-Software). Klick bitte mindestens 10 Minuten vorher auf den Zoom-Link und folge den Anweisungen.
Natürlich geht das per Browser, aber besser du installierst dir die kostenlose Client-Software (für alle Plattformen): https://www.zoom.us/download#client_4meeting
Du kannst die Lautsprecher und Mikrofon von deinem Gerät nutzen, aber am besten nutzt du ein Headset. Alternativ kannst dich auch per Telefon einwählen (Anweisungen nach dem Login).
VIDEOHINWEIS
Das Meetup wird aufgenommen. Der Start der Aufnahme wird vorher angekündigt und erfolgt erst nach der Vorstellungsrunde! Die Aufnahme wird zur Öffentlichkeitsarbeit und Darstellung unserer Aktivitäten auf Webseiten und in Social-Media-Kanälen veröffentlicht, um den Bekanntheitsgrad des WordPress Meetup Düsseldorf zu erhöhen.
Wenn du nicht im Video gesehen werden möchtest, dann kannst du das eigene Video ausschalten. Auch deinen Benutzernamen kannst du anonymisiert eingeben.
Weitere Informationen findest Du unter
https://www.wpdus.de/fotohinweis/.
WEITERE INFOS
Gibt’s auf Twitter: https://www.twitter.com/wp_dus oder Instagram: https://www.instagram.com/wp_dus.
Unsere nächsten Termine sind der 9. Februar, der 9. März und der 13. April 2021.
Alle WordPress Meetups im deutschsprachigen Raum findet man hier: https://wpmeetups.de/ oder unter: https://wpcalendar.io/de/