#WPDUS Blog: Die neusten Beiträge
-
🌞 Sommerpause und Vorfreude auf spannende Events! 🌴
Liebe WordPress-Enthusiasten in Düsseldorf, wir hoffen, dass ihr den Sommer in vollen Zügen genießt! 🌞 Um diese sonnige Zeit gebührend zu feiern, machen auch wir eine kurze Pause. Daher möchten wir euch mitteilen, dass unser reguläres WordPress Meetup am 8. August in Düsseldorf leider ausfällt. Aber keine Sorge, wir haben Großartiges für euch in petto!…
-
Rückblick auf das WordCamp Europe 2023 in Athen
Das WordCamp Europe in Athen vom 8.-10. Juni 2023 war ein herausragendes Ereignis für WordPress-Enthusiasten aus der ganzen Welt. Mit spannenden Vorträgen, Workshops und Diskussionen bot die Veranstaltung einen Einblick in die Zukunft von WordPress und legte besonderes Augenmerk auf zwei zentrale Themen: Full-Site-Editing und Künstliche Intelligenz. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf…
-
WPDUS #68 – Website gehackt – Was tun?
Sicherheit von WordPress-Webseiten: Was ihr wissen müsst Das WordPress-Meetup in der Zentralbibliothek Düsseldorf am 9.05. um 19:00 Uhr wird sich mit einem wichtigen Thema befassen – der Sicherheit von WordPress-Webseiten. In diesem Meetup erfahrt ihr, wie ihr euch schützen und im Fall eines Angriffs wiederherstellen könnt. Wie Hacker in WordPress-Websites eindringen können Wir werden uns…
-
WPDUS #67 – Headless in die Zukunft mit WordPress
Vielen Dank auch für dein Interesse an diesem Thema. Heute sprechen wir über WordPress als Headless CMS. Mal sehen, was es ist, wie es funktioniert und warum es interessant sein kann, es zu verwenden. Einführung Früher dachte ich, dass Headless bedeutet, dass man keinen Server mehr braucht, um eine Website zu berechnen und zu verteilen.…
-
WPDUS #64 – Mit Udo durch den Rechtsdschungel – Gesprächsrunde Rechtssicherheit
Liebe WordPress Düsseldorf – Community, wir freuen uns, euch unser erstes Meetup im neuen Jahr ankündigen zu können! Am Dienstag, den 10. Januar treffen wir uns um 19 Uhr (Wir geben den Veranstaltungsort am Montag bekannt.) und bieten euch zusätzlich die Möglichkeit, remote über eine Video-Konferenz per Zoom teilzunehmen. Wir laden euch zu einer Gesprächsrunde…
-
WPDUS #63 – Gute Seiten, Schlechte Seiten: Barrierefreiheit / Accessibility (In Person)
Wir laden euch ein zu „Gute Seiten – Schlechte Seiten” – unsere traditionellen Site Reviews zum Ende des Jahres. Unser spezielles Augenmerk der Site Reviews liegt in diesem Jahr auf Barrierefreiheit und Accessibility. Auch dieses Mal werden wir gemeinsam alle eingereichten Websites wertschätzend betrachten und gemeinsam diskutieren. Zu Beginn des Abends geben wir eine kurze…
-
Automatische WordPress Updates kontrollieren
Bei dem WordPress-Update vom 01.11.2022 auf die Version 6.1 gab es für einige Installationen Probleme. Insbesondere wenn die benutzten Plugins oder Themes auf ein sogenanntes Major-Update1 nicht vorbereitet sind, kann es zu Inkompatibilitäten kommen. Im Extremfall ist die ganze Website nicht mehr erreichbar. Umso wichtiger ist die Überlegung, welche Update-Strategie man für die eigene WordPress-Installation…
-
Meetup #62 – Variable Schriften
Bereits im letzten Jahr hat Humberto uns mit in die Welt der Schriften genommen (WPDUS #55). Dieses Mal wird er uns spannende Einblicke ins Thema „Variable Fonts„ geben. „Variable Fonts“ bzw. „Variable Schriften“ sind eine Weiterentwicklung in der Schriftentwicklung, die es ermöglichen, verschiedene Variationen einer Schrift in einer einzigen Datei auszuliefern. Anstatt für jede Schriftbreite,…
-
Meetup #61: Evolution der WordPress-Websiteerstellung
Habt ihr euch schon mal auf einer WordPress Webseite eingeloggt, welche jemand anderes erstellt hat und festgestellt, dass irgendwie alles ganz anders funktioniert als bei euch? Kaum verwunderlich, denn oft ist WordPress nicht gleich WordPress. Ein Grund dafür sind Themes und Plugins, welche einen erheblichen Einfluss darauf haben, wie eine WordPress Webseite erstellt und gepflegt…
-
Meetup #60: We are Back! – Sommerfest
Vor einiger Zeit hatte das WPDUS Orga Team sich eine Verschnaufpause gegönnt. Zuviel war liegen geblieben: Videos, Rückblicke, Planungen und auch der Spaß. Diese Pause hatte uns gut getan. Jetzt geht es wieder mit neuen Ideen und weniger offenen Punkten auf der Agenda an die nächsten Meetups. Aber erstmal: Prost auf uns, auf euch und…