Mindblown: a blog about philosophy.

  • Kreative Schaffenspause

    Kreative Schaffenspause

    Liebe #WPDUS-Community, in den vergangenen Monaten sind wir digital zusammengerückt und haben neben 17 Online Meetups auch noch 24 Afterhours Meetups zusammen durchgeführt. Das war im ersten Moment eine ungewohnte, aber auch sehr spannende Erfahrung. Zusammen mit euch haben wir neue und interessante Formate für unsere #WPDUS-Meetups entwickelt und die Community weit über die Grenzen […]

  • Meetup #58: Barcamp zum 5. Geburtstag

    Meetup #58: Barcamp zum 5. Geburtstag

    Die Sommerpause ist vorbei, es ist September und das bedeutet: WPDUS hat Geburtstag! Vor fünf Jahren traf sich eine Handvoll Leute in der legendären Coworking-Garage Bilk – und von den Beteiligten hätte damals niemand mit dem durchschlagenden Erfolg des Düsseldorfer WordPress-Meetup gerechnet. Eigentlich müssten wir das alle zusammen groß feiern, aber leider hält die Corona-Pandemie […]

  • Meetup #57: Multisite

    Meetup #57: Multisite

    Wer mehrere WordPress-Websites betreibt, muss sich auch mehrfach um Updates, Backups und User kümmern. Für diesen Fall hat WordPress das Multisite-Feature an Board, das es erlaubt in einer einzigen Installation mehrere Websites zu betreiben. Wie Multisites tatsächlich funktionieren, ob Sub-Domains, jeweils eigene Domains oder eine einzige Domain die beste Wahl für neu eingerichtete Multisites sind […]

  • Meetup #56: Website Relaunch – Richtig vorbereiten und planen

    Meetup #56: Website Relaunch – Richtig vorbereiten und planen

    Am 08. Juni 2021 fand unser 56. Meetup zum Thema “Relaunch” pandemiebedingt online statt. Zunächst tauschten wir uns in kleineren Arbeitsgruppen zu folgenden Fragen aus: Welche Erfahrungen habt ihr bisher mit Website Relaunches gemacht? Was gibt es zu beachten? Welche Probleme sind aufgetreten? Welche Fragen sind offen?

  • Meetup #55: Vom Umgang mit Schriften im Netz

    Meetup #55: Vom Umgang mit Schriften im Netz

    Wie können wir unseren Website-Besuchern wieder Lust aufs Lesen machen? Wie können wir Texte besser lesbar und verständlicher machen und ganz nebenbei auch noch unser Branding unterstreichen? Ganz einfach: mit dem richtigen Umgang mit Schrift. Meistens wird der Typografie in Webprojekten zu wenig Beachtung geschenkt und Themes sind beispielsweise nur mit rudimentären Gestaltungsmöglichkeiten für Schriften […]

  • Meetup #54: “Der Hoster ist immer schuld!”

    Meetup #54: “Der Hoster ist immer schuld!”

    Eine Website braucht Hosting – das steht in jedem Webmaster-Leitfaden. Aber obwohl sich das in der Werbung so einfach anhört, tauchen in der täglichen Praxis immer wieder Fragen aus den unterschiedlichsten Gebieten auf: Rechtliches, Geschwindigkeit, typische Fehler bis hin zu unschönen Sachen wie Abmahnung oder gehacktem Server. Um hier für etwas mehr Klarheit zu sorgen, […]

  • Meetup #53: Das WooCommerce Setup

    Meetup #53: Das WooCommerce Setup

    Es geht weiter in unserer Reihe WooCommerce from Scratch. Wir werden WooCommerce gemeinsam installieren und mit euch Schritt für Schritt einrichten. Dabei gehen wir auf die unterschiedlichen Einstellungsmöglichkeiten ein und erklären, was wo welche Auswirkung hat. Die Agenda für den Abend: Themes & Co – Voraussetzungen für ein erfolgreiches WooCommerce-Setup Setup des WooCommerce-Plugins German Market […]

  • Meetup #48: Lokale Entwicklungsumgebung

    Meetup #48: Lokale Entwicklungsumgebung

    Was haben Elefanten, Pinguine und Wale gemeinsam? Alle hatten ihren Auftritt bei unserem 48. Meetup zum Thema “Lokale Entwicklungsumgebung” am 13. Oktober 2020. Was sich zunächst nach einem Ausflug in den Zoo anhört, ist jedoch vielmehr auf die Logos einiger lokaler Entwicklungsumgebungen zurückzuführen mit denen wir uns gemeinsam beschäftigt haben. Was sind lokale Entwicklungsumgebungen? Bevor […]

  • Meetup #52: Google Core Web Vitals

    Meetup #52: Google Core Web Vitals

    Bereits letztes Jahr waren die von Google als „Core Web Vitals” festgelegten Metriken für die Nutzungserfahrung von Websites ein heißes Thema. Viele haben schon festgestellt: um gute Werte zu erreichen, ist mehr erforderlich als nur ein Caching-Plugin zu installieren. Beim Februar-Meetup wollen wir daher tiefer in die Thematik einsteigen. Nach einer Einführung, in der wir […]

  • Meetup #51: WordPress in 2021

    Meetup #51: WordPress in 2021

    Hier die besprochenen Links zu den Themen von heute Abend. Artikel rund um WordPress 5.6 Die Offizielle Ankündigung von 5.6 auf wordpress.org Die Gutenberg-Fibel Die komplette “State of the Word 2020” incl. Frage- & Antwort-Runde (englisch mit dt. Untertitel) Deutsche Zusammenfassung der State of the Word 2020 Ziemlich langer Artikel der Projektleiterin Francesca Marano zur […]

Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?